Wieder sind 4 Wochen vergangen
und es hat sich einiges getan!!!!!!!!!!!!!
|
Juni /Juli 2004 |

|
|
Eine kostengünstige Lösung ist
die Gestaltung der Wegränder mit großen Kieselsteinen,
|

|

|
die man günstig in
jedem Kieswerk kaufen kann.
|
In der Bagua-Zone "Ruhm / Macht"
wurden durch farbige Glaskugeln Glanzpunkte gesetzt. Wir haben bunte Rosenkugeln
ausgewählt, die
Abends im Lichterglanz erstrahlen.
|

|

|
Grüne Polster und
andere nicht zu hoch wachsende Pflanzen an den Wegrändern lockern die
Steinwüste auf,
|
und ergeben ein harmonisches Gesamtbild.
|
 |

|
Auch
wenn es den Anschein hat, dass man sich hier ausruht, weit gefehlt!!!
Die Arbeit geht immer weiter... |
vor dem noch nicht umgestalteten Gartenhaus
entsteht eine Terrasse aus Holz.
|

|

|
Mit 6 x 8cm starken Balken haben wir den Unterbau
angefertigt, im Wasser ausgerichtet und mit Holzschutzmittel gestrichen.
|
Eine günstige Möglichkeit für die quer zu
den Lagern verlaufende Beplankung, haben wir ausgewählt, indem wir 24mm starke,
sägeraue Bretter gekauft haben. Wir haben sie anschließend dreiseitig gehobelt haben und
mit Hilfe der Oberfräse einen Radius angefräst. (sind genau so
schön und gut wie die von den Baumärkten aber wesendlich günstiger!)
|

|
|
|

|
Nachdem die Beplankung vollständig
angebracht wurde, haben wir die Konturen aufgezeichnet und das
überstehende Holz mit der Stichsäge abgeschnitten. Anschließend haben
wir noch mit der Oberfräse einen Radius angefräst und fertig war unsere
neue Terrasse. In unseren neuen Gartenmöbel aus Eukalyptusholz kann man
jetzt gemütlich verweilen.
|
17.Juli 2004
|
weiter
|