
|
Nachdem
der Teich soweit gestaltet war, konnten wir mit der Konstruktion der
Brücke beginnen.
In
einem Sägewerk ließen wir uns zwei 6,5 m lange, 45 cm hohe und 10 cm
starke Balken anfertigen. Mit Hilfe einer Schablone wurde ein Radius
aufgezeichnet, der die spätere Form der Brücke geben sollte. |
Nun
wurden die Formen ausgesägt. |

|

|
Langsam
nahm der erste Balken seine spätere Form an. |
Ein
Balken hat bereits die gewünschte Form und wurde rot gestrichen.
Mittlerweile verbindet er die beiden Uferzonen miteinander. |

|

|
Beide
Balken liegen über dem Teich. Sie wurden mit rot gestrichenen, 25 mm
staken und 11 cm breiten Brettern belegt. |
Der
Teich in der Seitenansicht. Die Brücke ist fertig, auch stehen
bereits die Lampen, die den Teich am Abend beleuchten sollen.
|

|

|
Eine
kleine Pause nach der schweren Arbeit muss auch mal sein. |
Die
Koi's fühlen sich mittlerweile in ihrem neuen Quartier richtig wohl. |

|

|
Um
das Plateau, welches um den Teich angelegt wurde, haben wir helle und
dunkle Grüntensteine platziert, damit die Erde nicht abrutscht. Die
Erdoberfläche wurde mit groben Rindenmulch abgedeckt, damit das Unkraut
nicht durchkommt. Dies erleichtert die Arbeit im Garten und sieht zudem
auch noch sehr schön aus. |
Ein
Blick durch das Eingangstor in den Garten hinein. |

|
|
Weiter
|