 | |
Entwicklung und Geschichte des Bonsai
Der Bonsai ist ein Baum, der in einer Schale
kultiviert wird. In der Regel erreicht er nicht mehr als 130cm Größe. Er
soll jedoch den Eindruck erwecken, als sei er ein Baum gewachsen wie in der
freien Natur.
Übersetzt heißt Bonsai: Bon = Tablett oder Schale, Sai = Baum oder Pflanze.
Seine Ursprungsländer ist der ferne Osten. Die Anfänge der Bonsai-Kultur
liegen in dunkler Vergangenheit verborgen. Die ersten Hinweise auf die
Kultivierung von Bäumen in Schalen wurden in China gefunden.
In Nord-West China entdeckte man im Grab des Prinzen Lee Shen von Chang Hwei,
gestorben 907, Wandmalereien, die auf Bonsai-Kultivierungen hinwiesen. Aber
die Bonsai Kunst wurde in westlichen Ländern nicht von Chinesen, sondern von
Japanern vorgestellt, und zwar auf der Weltausstellung in Paris um 1899 und in
London 1909. Wahrscheinlich haben buddhistische Mönche im 10. und 11.
Jahrhundert Bonsai nach Japan gebracht.
Zweifelsohne kann man heute behaupten, dass die Bonsaihaltung einen
regelrechten Boom erfährt. Grund des Aufschwungs sind zahlreiche Bonsai-Clubs
und Fachmärkte, die in Deutschland entstanden sind. Der Bonsai wird häufig
zu Familienfesten und anderen Anlässen verschenkt.
Durch Großimporteure werden heute in Bau- und Supermärkten eine große
Anzahl von Billigbäumen über Sonderangebote verramscht. Leider sind
diese Märkte in der Mehrzahl nicht in der Lage, qualifizierte
Pflegeanweisungen dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Ebenfalls durch
falsche Pflege und nicht ausreichende Lichtverhältnisse in den Verkaufsräumen
der Märkte, ist nicht auszuschließen, daß diese Bäume ebenfalls schon
Vorschäden erhalten haben.
Viele Bonsai sterben nach kurzer Zeit der Pflege oder verlieren im günstigsten
Fall ihre Form und ihre Üppigkeit. Die in den nächsten Wochen hier
entstehenden Pflegeanweisungen sollen Sie bei der richtigen Pflege und Haltung
unterstützen.
Deshalb, lieber Bonsaifreund, beachten Sie beim Kauf, dass Sie Ihren Bonsai im
Fachhandel erwerben. Nur dort ist sichergestellt, dass man Ihnen bei Problemen
mit Rat und Tat weiter hilft.
Grundsätzlich erhalten Sie, zu jedem bei mir erworbenen Baum, eine auf den
Bonsai abgestimmte Pflegeanweisung mitgeliefert. Wenn Sie die Möglichkeit
haben, mich in meinem Geschäft zu besuchen, erhalten Sie die Gelegenheit, mit
jedem bei mir gekauften Bonsai, an einem kostenlosen Schneidekurs teil zu
nehmen .
Carmen Maier
© by Carmen's
Bonsai-Garten (Alle Rechte vorbehalten) Inhalt erstellt 2001
|